Neuigkeiten

Schöne Ferien
13. April 2025

Das RHG wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne und erholsame Osterferien! 

RHG auf Instagram
09. April 2025

Das RHG ist auch auf Instagram vertreten. Zu finden sind wir unter @ricarda.hagen.

Auf der Seite zeigen wir mehr von der täglichen Arbeit am RHG. Dabei sollen vor allem Projekte und das vielfältige Schulleben im Vordergrund stehen.

 

Ausstellung: Schönes und scheinbar Nutzloses
13. April 2025

Ende März eröffnete eine Werkschau im Kunstschaufenster der Rathausgalerie unter dem Titel "Schönes und scheinbar Nutzloses":
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Wir gratulieren der Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu 20 Jahren erfolgreicher Arbeit!

RICHTUNGSWEISEND - HORIZONTERWEITERND - GEMEINSAM UNTERWEGS

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt in der Innenstadt Hagens mit idyllischem Blick auf die Volme und den Volmepark. Etwa 60 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten zur Zeit 650 Schülerinnen und Schüler. Die Schule wurde bereits 1848 gegründet und gehört damit zu den ältesten Gymnasien Hagens. 

Mit Toleranz und Vielfalt zum Erfolg
Namensgeberin der Schule ist die Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin Ricarda Octavia Huch, die sich zu ihrer Zeit für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzte. Heute wird diese Tradition fortgesetzt, sodass wir sogar mit dem Siegel "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet wurden.
Dabei soll eine vielfältige, intensive Bildungsbiografie das Fundament für eine erfolgreiche Lebensbiografie bieten. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer beraten dabei von Anfang an.

Unsere Bildungspalette hat viele Farben:

Deutsch, Fr. Metzler

Geschichte, Herr Kaufmann

Englisch, Herr Raddatz

Mathematik, Herr Reichart

Musik, Herr Badouin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.