Unsere Projekte

Bereits im Schuljahr 2021/2022 wurde das Ricarda-Huch-Gymnasium mit dem Schulsiegel "Sprach- und kultursensibler Unterricht" durch die Akademie der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet. Die Lehrkräfte nahmen an 12 thematischen Bausteinen teil und schlossen diese erfolgreich ab.

Hast du Schwierigkeiten in einem Haupt- oder Nebenfach?
Möchtest du dich auf die nächste Klassenarbeit vorbereiten?
Hast du demnächst eine mündliche Prüfung?
Warst du krank und musst Unterrichtsstoff nachholen?

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unterstützen dich dabei, fachliche Inhalte zu verstehen, zu üben und zu vertiefen.

Seit dem Schuljahr 2016/17 ist das RHG aktives Mitglied im Netzwerk „Schulen im Team – Lernberatung“ unter dem Dach der Mercator Stiftung / RUHRFUTUR.

Unsere Kinder sind heutzutage immer mehr darauf angewiesen, sich in unserer sogenannten Informationsgesellschaft selbstständig zu orientieren, das heißt, ständig neue Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Ohne entsprechende Basisfertigkeiten zum selbstständigen Lernen sind sie der Flut neuer Informationen hilflos ausgeliefert. Daher muss die Vermittlung solcher Basisfertigkeiten in der Erprobungsstufe höchste Priorität haben.

Schülerstreitschlichter gibt es seit  einigen Jahren an unserer Schule.
Es sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10,11, und 12.
Sie sind in den Pausen sowie durch Vermittlung der Betreuungslehrerinnen ansprechbar.
Der Raum 102 ist unser Schlichtungsraum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.