Ricarda-Huch-Gymnasium | Gymnasium der Stadt Hagen für Jungen und Mädchen

Voswinckelstr. 1 | 58095 Hagen | Tel: 02331/628280

 

Hinweis: Parkplätze
In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen leider keine Parkplätze zur Verfügung.
Bitte benutzen Sie ggf. andere nahe gelegene Parkmöglichkeiten.

Neuigkeiten

Halloween-Aktion für die Klassen 5 und 6
18. November 2023

Am Dienstag, den 31.10.2023, fand nach der 4. Stunde eine Halloween-Aktion für die 5. und 6. Klassen statt.
 
Die Schülerinnen und Schüler durften Kürbisse und Fledermäuse bemalen und kreativ gestalten, sei es durch das Anmalen mit Acrylfarbe oder durch das Bekleben mit Stickern und Pailletten. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und viel Spaß gehabt. 
 
Die Ergebnisse wurden dann im Klassenzimmer ausgestellt. 
 
Ilaria P. 
 
Spendenaktion
18. November 2023

Schulgemeinschaft des Ricarda-Huch-Gymnasiums unterstützt Marokko und Libyen durch Kuchenverkauf mit 2000 €
 
Die dramatische Überflutung in Libyen und das schreckliche Erdbeben in Marokko hat uns als Schulgemeinschaft sehr getroffen. 
Direkt war uns eins klar: Wir wollen helfen! 
Aus diesem Grund haben sich einige Lehrer und Lehrerinnen, die SV und einige freiwillige Schülerinnen und Schüler zusammengeschlossen und in kurzer Zeit die Spendenaktion organisiert.
Der Verkauf fand in der letzten Woche vor den Herbstferien für insgesamt drei Tage statt. 
Es wurden zwei Stände am Haupteingang aufgebaut und mit der Hilfe von freiwilligen Schülerinnen und Schülern wurde den gesamten Tag verkauft und Spenden gesammelt, ohne dass Unterricht ausgefallen ist, da die Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen ihre Freistunden für eine exzellente Sache investiert haben, denn als Humanitäre Schule ist es oberste Pflicht allen Menschen in Krisensituationen zu helfen. 
An den Verkaufstagen hat jede Stufe und Klasse abwechselnd Kuchen, Muffins, Donuts, Getränke und vieles mehr gespendet.
 
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Eltern, der Schülerschaft, ehemaligen Schülerinnen und Schülern und bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Volkshochschule Hagen, denn Dank eurer Spenden, dem Verkauf und Kauf habt ihr es uns ermöglicht, diese Summe zu erreichen. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von allen Lehrerinnen und Lehrern. 
 
Insgesamt haben wir eine Summe von 2000 € eingenommen. Die Einnahmen werden an die Hilfsorganisation ,,Deutsches Rotes Kreuz" gespendet.
 
Herzlichen Dank an ALLE! 
 
Ilaria P. 
RHG auf Instagram
29. September 2023

Das RHG ist auch auf Instagram vertreten. Zu finden sind wir unter @ricarda.hagen.

Auf der Seite wollen wir mehr von der täglichen Arbeit am RHG zeigen. Dabei sollen vor allem Projekte und das vielfältige Schulleben im Vordergrund stehen.

 

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Wir gratulieren der Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu 20 Jahren erfolgreicher Arbeit!

RICHTUNGSWEISEND - HORIZONTERWEITERND - GEMEINSAM UNTERWEGS

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt in der Innenstadt Hagens mit idyllischem Blick auf die Volme und den Volmepark. Etwa 60 Lehrer unterrichten zur Zeit 650 Schüler. Die Schule wurde bereits 1848 gegründet und gehört damit zu den ältesten Gymnasien Hagens. 

Mit Toleranz und Vielfalt zum Erfolg
Namensgeberin der Schule ist die Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin Ricarda Octavia Huch, die sich zu ihrer Zeit für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzte. Heute wird diese Tradition fortgesetzt, sodass wir sogar mit dem Siegel "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet wurden.
Dabei soll eine vielfältige, intensive Bildungsbiografie das Fundament für eine erfolgreiche Lebensbiografie bieten. Engagierte Lehrer beraten dabei von Anfang an.

Unsere Bildungspalette hat viele Farben:

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.