Neuigkeiten

Erste-Hilfe-Kurs am RHG
17. Februar 2025

Bei uns seid ihr in sicheren Händen!
Besuch im Kino
30. Januar 2025

Die Sprachförderklassen besuchten im Rahmen der SchulKinoWochen das Cinestar in Hagen.

Neue Referendare
28. Januar 2025

Seit November 2024 werden zwei Referendarinnen und ein Referendar auf der letzten Etappe zwischen Lehramtsstudium und Berufsleben am Ricarda-Huch-Gymnasium ausgebildet. Ab Februar übernehmen sie auch eigene Klassen und möchten sich hier den Schülerinnen und Schülern sowie Eltern vorstellen.
Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Wir gratulieren der Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu 20 Jahren erfolgreicher Arbeit!

RICHTUNGSWEISEND - HORIZONTERWEITERND - GEMEINSAM UNTERWEGS

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt in der Innenstadt Hagens mit idyllischem Blick auf die Volme und den Volmepark. Etwa 60 Lehrer unterrichten zur Zeit 650 Schüler. Die Schule wurde bereits 1848 gegründet und gehört damit zu den ältesten Gymnasien Hagens. 

Mit Toleranz und Vielfalt zum Erfolg
Namensgeberin der Schule ist die Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin Ricarda Octavia Huch, die sich zu ihrer Zeit für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzte. Heute wird diese Tradition fortgesetzt, sodass wir sogar mit dem Siegel "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet wurden.
Dabei soll eine vielfältige, intensive Bildungsbiografie das Fundament für eine erfolgreiche Lebensbiografie bieten. Engagierte Lehrer beraten dabei von Anfang an.

Unsere Bildungspalette hat viele Farben:

Deutsch, Herr Hegemann

Englisch, Frau Flagge

  • 23.09.2020:

    Hallo liebe 9a,
    für Dienstag macht ihr bitte eine „Internet Research“ (Seite 94 Aufgabe 6a).
    Bitte einen zusammenhängenden Text formulieren (schaut auf den Bewertungsbogen der letzten Hausaufgabe).
    Ca. 250 bis 300 Worte.
    LG
    M. Flagge

  • 16.09.2020:
     
    Liebe 9a, 
    ihr lest bitte den Text „Happily ever after" im Buch S. 92-93 ( Vokabeln nachschlagen und natürlich auch lernen) und beantwortet folgende Aufgabe schriftlich:
    Write a summary (concerning Drew Barrymore's life  including the introductory part). 
    Use the rules for writing a summary (dazu gab es ein Handout mit den Regeln, das jeder bekommen hat).
    Der Text besteht aus ca. 800 Worten, also darf die Summary nicht mehr als 270 Worte enthalten.
    Und: Worte zählen und Anzahl unter den Text schreiben.
    Freitag  sammelt ihr die Schnellhefter mit nur dieser Hausaufgabe ein mit dem z.T. ausgefüllten Bewertungsbogen (Name etc.)und der Klassensprecher oder der Stellvertreter bringt mir die Mappen zum Ende der Pause in Raum 113 ( neben dem kleinen Lehrerzimmer). 
    LG
    M. Flagge
  • 14.09.2020: Aufgaben
  • 07.09.2020: Aufgaben und Lösungen
  • 03.09.2020: Aufgaben
  • 31.08.2020: Aufgaben
  • 27.08.2020
    Liebe Schüler,
    nachdem ihr jetzt den Unterschied zwischen notwendigem und nicht-notwendigem Relativsätze können müsstet (Buch S. 142-143), könnt ihr die Übungen dazu auf S. 87 machen (Aufgabe 3/4/5). Im nicht-notwendigen Relativsatz darf THAT nicht benutzt werden!!!!!!
    Zum Text S. 86 Aufgabe 1b: What makes California especially attractive for immigrants? >>>das ist der "American Dream". Sucht dazu alle Sätze aus dem Text " El Dorado for all?" und schreibt sie raus.
    Ich schaue mal, wie ihr an die Lösungen kommt,
    LG
    M. Flagge

    Lösungen hier

  • 20.08.2020
    Liebe Schüler,
    bitte in Green Line 4 anfangen Unit 5 zu erarbeiten. Neue Vokabeln lernen und Aussprache mit dem Smartphone als Hilfe überprüfen. Beginnt mit den Texten zu den Fotos auf Seite 84 - 85. Danach erlest ihr den Text S. 86, schreibt die unterschiedlichen Relativsätze raus (Tabelle: Defining/Non- Defining relative clauses). Die Grammatik dazu lernt ihr bitte auch (Buch S. 142-143).
    LG
    und gesund bleiben
    M. Flagge

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.