Bereits im Schuljahr 2021/2022 wurde das Ricarda-Huch-Gymnasium mit dem Schulsiegel "Sprach- und kultursensibler Unterricht" durch die Akademie der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet. Die Lehrkräfte nahmen an 12 thematischen Bausteinen teil und schlossen diese erfolgreich ab. Mit der Teilnahme an der Lehrkräftefortbildung wurden Dimensionen der Sprachförderung, der kulturellen und religiösen Vielfalt sowie der Sprachbildung in allen Fächern in den Fokus der schulischen Entwicklung gestellt. Auch im darauffolgenden Schuljahr haben viele Lehrkräfte noch die Möglichkeit genutzt, weitere Bausteine zu besuchen und damit die Themenvielfalt und Kompetenz im Kollegium zu erhöhen. Die Bausteine wurden seitdem in den Unterricht integriert, um die Schülerinnen und Schüler individuell zu fordern und zu fördern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.